Biochemie für Mediziner Physikum mündlich Heidelberg – Schwerpunkt Praktikum
Dauer: Insgesamt ca. 5 Std. + Begleitmaterial / Skript
Die Kursgebühr abhängig von Teilnehmerzahl ab 60,00€ (Skriptversand 65,00€)
Themengebiete:
Aufbau Photometer
Lambert-Beer-Gesetz
Anwendung
Umformung
Übersicht elektromagnetische Wellen
Allg. Ablauf photometrischer Experimente
Enzymatisch-optischer Test
Laktatdehydrogenase
Ethanolbestimmung
NADH/ NADPH
Berechnungen Einführung
Extinktion
Konzentration
Verdünnungsfaktor
Prozentrechnungen
(w/w), (w/v), (v/v)
Dreisatz
Berechnung speziell
Enzymaktivität
Volumenaktivität
Reaktionskinetik
Reaktionsordnung: nullter, erster Ordnung
Allosterische Reaktionskinetik
Sauerstoffsättigungskurven
Verdünnung
Einfache
Mehrfache
Anwendungen im Praktikum
Pufferlösungen, Herstellung
Versuch Rinderhomogenat / Biuretporbe
Verdünnungen
Berechnungen
Erstellung der Eichgeraden
Dünnschichtchromatographie (DC)
Lipidtrennung
Nachweismethoden
qualitativ
quantitativ
Aminosäuren, Proteine
SDS-Gelelektrophorese
IgG
Hämoglobin
Gelfiltration
Färbemethoden
Aminosäuren, Proteine
Lipide
Kohlenwasserstoffe
Eisen
Blotting
DNA
RNA
Proteine
Nachweis mit Primär- und Sekundärantikörper
Luminolnachweis
Eisenstoffwechsel
Wiederholung Genetik
DNA
RNA, mRNA u.s.w.
Translation inkl. Berechnungen
Plasmide
Restriktionsenzyme
DNA-Ligase
Harnstoffcyclus
Urease-Reaktion / Nachweis Ammoniak
Wiederholung Fettsäuren
Arachidonsäure, Bildung aus Linolsäure
Angriff von O2 / Radikalen an ungesättigte FS
Radikalfänger: Vit. E – Tocopherol
Superoxiddismutase / Katalase
Lipidverdauung
Pankreaslipase